Einführung in die Karriere Kick App
So geht Azubigewinnung heute!
Ab dem Zeitpunkt Deiner Anmeldung gelangst Du über die Karriere Kick App direkt in die Sichtbarkeit bei Deiner Zielgruppe und begegnest ihnen genau dort wo sie sich heutzutage aufhalten. So kannst Du schon im Vorfeld der Messe auf Dich aufmerksam machen und Dich als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Um Dich bei Deinen ersten Schritten zu begleiten, bekommst Du hier Deine ganz persönliche Einführung in die App. Viel Spaß!
Starte jetzt in 8 kurzen Schritten!
Die Karriere Kick App kannst Du sowohl über den Browser Deines Handys als auch über Deinen Computer aufrufen. Du brauchst nichts zu installieren und kannst sie dennoch wie jede andere App nutzen.
Direkt starten!
Probiers gleich aus und sichere Dir Deinen Ausbildungsplatz:
Jetzt Karriere Kick App einrichten!
1. Login & Profil anlegen
In diesem Video erfährst Du, wie Du Dich zum ersten Mal in der Karriere Kick App einloggst und ein aussagekräftiges Profil anlegst, damit Du bei den Schülern in positiver Erinnerung bleibst und nachhaltig beeindruckst.
2. Unternehmensprofil anlegen
Um den Schülern einen guten Einblick in Dein Unternehmen zu ermöglichen und Dich gleichzeitig noch sichtbarer zu machen, erstelle ein aussagekräftiges Unternehmensprofil. Was es dafür braucht erfährst Du in diesem Video.
3. Spiele & Ergebnis eintragen
Behalte immer den Überblick wann Du mit wem, gegen wen an welchem Tisch spielst. Wenn ein Spiel beendet ist, kannst Du hier ganz einfach das Ergebnis eintragen und bestätigen. Vernetze Dich anschließend mit Deinen Mitspielern und bleibe nachhaltig in Kontakt.
4. Kontakte scannen
Um Dich auch über den Kickertisch hinaus mit weiteren Teilnehmern zu vernetzen, scanne einfach deren QR-Code und schon landet sein Kontakt in Deinem Adressbuch und umgekehrt. So kannst Du zu jederzeit wieder Kontakt zu dieser Person aufnehmen.
5. Firmenübersicht & Termine
Schon im Vorfeld können Schüler über die App sehen, welche Unternehmen am Karriere Kick teilnehmen und sich mit nur einem Klick einen ganz persönlichen Termin sichern. Wo die gebuchten Termine für Dein Unternehmen landen, erfährst Du in diesem Video.
6. Jobs & Bewerben
Hier finden Schüler alle offenen Ausbildungsangebote der teilnehmenden Unternehmen auf einen Blick und können sich mit nur einem Klick bei diesen bewerben. Es empfiehlt sich daher schon frühzeitig alle offenen Ausbildungsstellen über den Connectoor zu veröffentlichen.
7. Auszeichnungen
Für jedes Ereignis in der App vergibt Dir diese eine Auszeichnung. Manche sind leichter zu erhalten, andere widerum stellen schon mal eine Herausforderung dar. Schaffst Du es, Dir alle Auszeichnungen zu sichern?
8. Einstellungen
Hier findest Du die wichtigsten Einstellungen Deiner App und erfährst, wie Du vor Ort zu noch mehr Kontakten am Kickertisch kommst.
Starte jetzt in 8 kurzen Schritten!
Die Karriere Kick App kannst Du sowohl über den Browser Deines Handys als auch über Deinen Computer aufrufen. Du brauchst nichts zu installieren und kannst sie dennoch wie jede andere App nutzen.
Direkt starten!
Probiers gleich aus und sichere Dir Deinen Ausbildungsplatz:
Jetzt Karriere Kick App einrichten!
1. Login & Profil anlegen
In diesem Video erfährst Du, wie Du Dich zum ersten Mal in der Karriere Kick App einloggst und ein aussagekräftiges Profil anlegst, damit Du bei den Schülern in positiver Erinnerung bleibst und nachhaltig beeindruckst.
2. Unternehmensprofil anlegen
Um den Schülern einen guten Einblick in Dein Unternehmen zu ermöglichen und Dich gleichzeitig noch sichtbarer zu machen, erstelle ein aussagekräftiges Unternehmensprofil. Was es dafür braucht erfährst Du in diesem Video.
3. Spiele & Ergebnis eintragen
Behalte immer den Überblick wann Du mit wem, gegen wen an welchem Tisch spielst. Wenn ein Spiel beendet ist, kannst Du hier ganz einfach das Ergebnis eintragen und bestätigen. Vernetze Dich anschließend mit Deinen Mitspielern und bleibe nachhaltig in Kontakt.
4. Kontakte scannen
Um Dich auch über den Kickertisch hinaus mit weiteren Teilnehmern zu vernetzen, scanne einfach deren QR-Code und schon landet sein Kontakt in Deinem Adressbuch und umgekehrt. So kannst Du zu jederzeit wieder Kontakt zu dieser Person aufnehmen.
5. Firmenübersich & Termine
Schon im Vorfeld können Schüler über die App sehen, welche Unternehmen am Karriere Kick teilnehmen und sich mit nur einem Klick einen ganz persönlichen Termin sichern. Wo die gebuchten Termine für Dein Unternehmen landen, erfährst Du in diesem Video.
6. Jobs & Bewerben
Hier finden Schüler alle offenen Ausbildungsangebote der teilnehmenden Unternehmen auf einen Blick und können sich mit nur einem Klick bei diesen bewerben. Es empfiehlt sich daher schon frühzeitig alle offenen Ausbildungsstellen über den Connectoor zu veröffentlichen.
7. Auszeichnungen
Für jedes Ereignis in der App vergibt Dir diese eine Auszeichnung. Manche sind leichter zu erhalten, andere widerum stellen schon mal eine Herausforderung dar. Schaffst Du es, Dir alle Auszeichnungen zu sichern?
8. Einstellungen
Hier findest Du die wichtigsten Einstellungen Deiner App und erfährst, wie Du vor Ort zu noch mehr Kontakten am Kickertisch kommst.