Über den Ideengeber des Karriere Kicks
Seit 2008 bringt Hannes Menschen spielerisch in Begegnung.
Mit seiner Leidenschaft zum Tischfußball schaffte er es Menschen auf der ganzen Welt (bis nach Asien) zu begeistern.
Mit über 500 durchgeführten Veranstaltungen, der Entwicklung einer innovativen Event Software und dem Aufbau einer eigenen Kickertischproduktion, durfte er unter anderem für Audi, Heineken, Deutsche Bahn, nahezu alle großen Unternehmen unserer Zeit zu seinen Kunden zählen.
Seit 2018 hat er sich ganz der Mitarbeitergewinnung verschrieben. Mit seinem Know How im Eventmarketing und den Fähigkeiten im Bereich der Digitalisierung, schaffte er es, aus dem typischen Dienstleistungsgewerbe (Event) eine voll systematisierte und skalierfähige Dienstleistung zu erschaffen, welche deutschlandweit für Begeisterung sorgt.
Über das Spiel verhilft Hannes seinen Mitmenschen zu echten und authentischen Begegnungen auf Augenhöhe - und das völlig frei von Vorurteilen.
Johannes Kirsch
mehrfacher Deutscher Meister im Tischfußball und Erfinder des Karriere Kicks
Leider konnte mir damals niemand wirklich helfen herauszufinden, ob mir dieser Beruf auch Freude bereiten und wirklich liegen würde.
Mit den Jahren habe ich gelernt, dass es den meisten Jugendlichen so geht. Kaum einer ist sich seiner Möglichkeiten wirklich bewusst.
Ich erkannte, dass es vor allem die steife, förmliche Atmosphäre bei Bewerbungsgesprächen und auf Karrieremessen ist, die verhindert, dass man offen spricht und Klarheit darüber gewinnt, ob ein Job wirklich richtig für einen ist.
Durch meine Leidenschaft zum Tischfußball entstand die Vision, über den Tischkicker die zahlreichen Karrieremessen neu zu erfinden, um Unternehmen und Schülern eine Plattform zu bieten, wo sie sich authentisch und auf Augenhöhe begegnen können. Denn im Spiel und im Wettbewerb zeigen wir, wie wir wirklich sind.
Das war die Geburtsstunde des Karriere Kick:
Einer Plattform, auf der man die Menschen hinter den Berufen kennenlernen und ihnen real begegnen kann.
Schüler erweitern ihren Horizont und lernen neue Berufe kennen. Das Spiel ermöglicht ihnen dabei, ganz sie selbst zu sein und bietet einen sanften Einstieg beim Übergang von der Schule zum Beruf.
Im richtigen Umfeld und mit den für mich passenden Aufgaben, bin ich um ein Vielfaches leistungsfähiger, als wenn ich etwas mache, das mir und meiner Persönlichkeit nicht entspricht.
So findet man einen Job, der einem wirklich Freude bereitet, liefert gute Leistung und bleibt langfristig dabei. Und das freut auch den Arbeitgeber.
Wenn ich zurückblicke wünschte ich mir, dass es schon früher etwas wie den Karriere Kick gegeben hätte. Aber ich bin froh und stolz darauf, meinen Beitrag dazu leisten zu dürfen, dass es heute besser ist.