Fallstudie zum Karriere Kick
“Berufsorientierung am Kickertisch funktioniert!”
Fallstudie der Agentur für Arbeit & Wirtschaftsförderung in Mönchengladbach, die den Karriere Kick bereits zwei Mal erfolgreich umgesetzt haben.
Das sagt unser Kunde:
Wirtschafsförderung Mönchengladbach
“Berufsorientierung am Kickertisch funktioniert! Schüler und Ausbildungsbetriebe konnten sich auf Augenhöhe begegnen und kamen beim Karriere Kick locker ins Gespräch zu Themen wie Ausbildung und Beruf.”
Axel Tillmanns
Teamleiter bei der WFMG und
Vorstand bei der MGconnect-Stiftung
Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Das war die Ausgangssituation
Bei dem Versuch, den Standort zu stärken und den
Jugendlichen die Ausbildungsplätze vor Ort zur
Verfügung zu stellen, hatten bisherige Karriere-
messen kaum noch Ergebnisse geliefert.
Man war daher dringend auf der Suche nach einem
neuen Konzept, um Schüler wieder für Job und
Ausbildung zu begeistern und ihnen eine bessere
Orientierung in der Berufswelt zu ermöglichen.
Unsere Vorgehensweise:
Schritt 1: Planung
Zunächst haben wir die Kriterien für die Location bestimmt und anhand der Ferien und Prüfungszeiten das passende Datum definiert. Danach wurde geklärt, welche Zielgruppe genau angesprochen werden soll und wie der Tagesablauf am effektivsten für die Teilnehmer ist.
Auf Basis unserer Erfahrung konnten leicht schnelle Entscheidungen getroffen werden, wodurch die Planung sehr effizient war und man schnell voran gekommen ist.
Schritt 2: Vorbereitung
Um die passenden Schüler zu erreichen, erstellten wir eine Zielgruppenanalyse, auf welcher Basis gezielt Marketingmaterial erstellte wurden, die in Form von Videos, Fotos, Social Media Vorlagen, Einladungstexte, Webseiten, etc. direkt einsatzbereit übergeben wurden.
Wir übernahmen sowohl die Konzeptionierung als auch die Umsetzung und betreuten die Teilnehmer ab dem Zeitpunkt ihrer Anmeldung, bei all ihren Fragen bis zum Event.
Schritt 3: Umsetzung
Am Tag der Veranstaltung erledigten wir absolut alles für unseren Kunden. Von der Bereitstellung & Lieferung des kompletten Equipments, über den Aufbau, die Durchführung und Moderation der Veranstaltung, bis hin zur Betreuung der Messeteilnehmer einschließlich einer Zufriedenheitsbefragung.
Für die Nachbereitung in der lokalen Presse, als auch auf den eigenen Portalen, wurde der komplette Tag per Foto & Video dokumentiert und allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Das Ergebnis:
Präsentation als starker Partner
Mit rund 69 teilnehmenden Unternehmen und mehreren hundert Schülern, konnte sich die Agentur für Arbeit & Wirtschaftsförderung Mönchengladbach als innovativer und starker Partner präsentieren.
Mit Hilfe des Karriere Kick Konzepts schafften sie es im Minutentackt neue Matches zu kreieren, wodurch zahlreiche Kontakte geknüpft wurden und sich super Gespräche ergaben – auch abseits vom Kickertisch.
Zahlreiche lokale Medien berichteten über den innovativen und gelungenen Ansatz in der Berufsorientierung.