Grundsätzlich war die Idee eines Kicker Turniers sehr gut, weil es die Jugendlichen direkt anspricht und eine sehr guten Event Charakter hat.
Allerdings sollte eine Regelung eingebaut werden, die die Jugendlichen dazu anhält, sich auch tatsächlich bei den Ausstellern/Arbeitgebern zu informieren (z.B. Stempelsystem etc.)
Es wurde festgestellt, dass viele Jugendlichen überhaupt nicht zu den Ausstellern gegangen sind und in der freien Zeit, in der sie nicht spielen konnten, nur „rumgesessen“ oder sich andere frei Kicker gesucht haben.
Alternativ könnte auch darüber nachgedacht werden, die Jugendlichen in mehrere Schwünge auf zu teilen und so mehrere Jugendliche durchzuschleusen, z.B. mit einer Gesamtzeit von 2 Stunden. Dann können diese zwar nicht so lange Kickern, aber der Effekt wäre größer, da man mehr Gruppen durchschleusen könnte.
Es ist der Eindruck entstanden, dass manche Jugendliche dies als einen „schönen Tag“ erlebt haben, an dem keine Schule war, aber die Ausbildungsmöglichkeiten nicht wirklich wahrgenommen haben.
Wie gesagt, die Idee ist sehr gut, die Ausgestaltung sollte nochmals überdacht werden.
Neueste Kommentare