Für Kammern, Wirtschaftsförderungen, Bürgermeister, Arbeitsagenturen & Unternehmen
Karriere Kick – Das innovative Messekonzept, um den Fachkräftemangel in Ihrer Region zu lösen
Für Kammern, Wirtschaftsförderungen, Bürgermeister, Arbeitsämter & Unternehmen
Karriere Kick – Das innovative Messekonzept, um den Fachkräftemangel in Ihrer Region zu lösen
Wir übernehmen die komplette Planung, Koordinierung und Durchführung Ihrer eigenen Karrieremesse und stärken so Ihr Image bei den Unternehmen und Bürgern in Ihrer Region. Zeigen Sie jetzt Initiative.
ein Projekt von
Bereits umgesetzt mit
Karriere Kick auf Expansionskurs
Warum unser innovatives Messekonzept aktuell bundesweit für Schlagzeilen sorgt
9 Monate. 26 Standorte. Über 10.000 begeisterte Teilnehmer.
Die Erfolgsgeschichte des Karriere Kicks ist unglaublich. Deutschlandweit sprechen Behörden und Unternehmen über das neue Messekonzept.
Kein Wunder. Der Karriere Kick macht es möglich, den Fachkräftemangel nachhaltig zu lösen, die Wirtschaft zu stärken und Sie als initiativen Veranstalter in Ihrer Region sichtbar zu machen.
Und das Beste ist: Das Konzept refinanziert sich zu 100 %.
Wer sollte sich mit dem Karriere Kick
auseinandersetzen?
So funktioniert’s
Wie bei einer Art Speeddating werden in jeder Runde Schüler und Ausbildungsbetriebe zusammen gelost. Bei einer gemeinsamen Runde Tischkicker lernen sie sich dann auf spielerische Art und Weise kennen.
In einem optimalen Rahmen können sie auf Augenhöhe über Themen wie Beruf und Ausbildung sprechen.
Warum unser Konzept so genial ist
Vertrauen erwecken.
Einander kennenlernen.
Erlebnisse erschaffen.
Das Konzept hinter dem Karriere Kick
Mehr als „nur“ eine klassische Karrieremesse
Bereits im Vorfeld erhalten die Unternehmen Sichtbarkeit
Über unsere App bekommen die Schüler vor dem Event einen Einblick über alle offenen Stellen der Unternehmen, und können sich so informieren. Erfahrene Moderatoren sorgen für eine lockere Stimmung. Somit können sich die Teilnehmer vor Ort in einer angenehmen Atmosphäre näher kennenlernen.
Entspanntes Kennenlernen in einem optimalen Rahmen
In der Mitte des Raumes stehen 25 Kickertische positioniert. Dabei bildet jeweils ein Schüler gemeinsam mit einem Ausbilder aus den Unternehmen ein Team. Dadurch lernen sich die Teilnehmer auf spielerische Art und Weise kennen. Weil das Eis ab Sekunde eins gebrochen wird, herrscht direkt eine lockere Atmosphäre.
Nachwuchskräfte werden Unternehmen vollautomatisch zugelost
Jugendliche erreicht man dort, wo sie sich jeden Tag aufhalten: auf ihrem Smartphone. In unserer Karriere Kick App werden die Teams jede Runde neu ausgelost, aber auch im Vorfeld der Veranstaltung kann über die App ein erster Kontakt hergestellt werden.
Nach dem Spiel können die Gespräche vertieft werden
Um Unternehmen und Auszubildenden den optimalen Rahmen zu bieten, sich vertraulich auszutauschen, bekommt jedes Unternehmen einen eigenen Stand. Die Messestände haben alle eine einheitliche Größe, sodass kleine und große Betriebe die gleichen Chancen erhalten.
In 3 Schritten zum eigenen Karriere Kick
Phase 1
Vorbereitung & Planung
Eine gute Organisation ist das A & O. Wir treffen sämtliche Vorbereitungsmaßnahmen und planen das Event bis ins kleinste Detail für Sie durch. Schlüsselfertig und nach einem erfolgserprobten Konzept.
Das beinhaltet unter anderem:
Phase 2
Organisation & Durchführung
Das beinhaltet unter anderem:
Professionelle Moderation von Anfang bis Ende
Phase 3
Nachbereitung & Publikationen
Das beinhaltet unter anderem:
Das sagen unsere Teilnehmer
Das sagen teilnehmende Behörden über den Karriere Kick
Das sagen die Schüler und Lehrer über den Karriere Kick
Häufig gestellte Fragen
Ist dafür jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt?
Was passiert in einem kostenlosen Erstgespräch?
Ab wann lohnt sich der Karriere Kick aus finanzieller Sicht?
Wie finanziert sich der Tag?
So können Sie sich als Veranstalter bewerben
Über den Karriere Kick
Der Karriere Kick wurde ins Leben gerufen, um dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken und bietet Unternehmen den optimalen Rahmen, um mit jungen, motivierten Nachwuchskräften zusammenzufinden.
Das zu 100 % refinanzierbare Konzept des Karriere Kicks ermöglicht Kammern, Wirtschaftsförderungen, Arbeitsagenturen, Bürgermeistern und Unternehmen, die Wirtschaft in ihrer Region nachhaltig zu stärken.
Johannes Kirsch
mehrfacher Deutscher Meister im Tischfußball und Erfinder des Karriere Kicks
Kostenlosen Report anfordern
Sie wollen einen tieferen Einblick in unser Konzept und die Zusammenarbeit mit uns erhalten? Dann fordern Sie unseren Report an. Hier erhalten Sie weitere Informationen und Antworten für mögliche offene Fragen.
Den Report senden wir Ihnen physisch kostenlos als Exemplar nach Hause zu.