Für Kammern, Wirtschaftsförderungen, Bürgermeister, Arbeitsagenturen & Unternehmen

Karriere Kick – Das innovative Messekonzept, um den Fachkräftemangel in Ihrer Region zu lösen

Für Kammern, Wirtschaftsförderungen, Bürgermeister, Arbeitsämter & Unternehmen

Karriere Kick – Das innovative Messekonzept, um den Fachkräftemangel in Ihrer Region zu lösen

Wir übernehmen die komplette Planung, Koordinierung und Durchführung Ihrer eigenen Karrieremesse und stärken so Ihr Image bei den Unternehmen und Bürgern in Ihrer Region. Zeigen Sie jetzt Initiative.

ein Projekt von

Bereits umgesetzt mit
WF MG
Wirtschaftsjunioren
Teltow-Fläming
IHK

Karriere Kick auf Expansionskurs

Warum unser innovatives Messekonzept aktuell bundesweit für Schlagzeilen sorgt

9 Monate. 26 Standorte. Über 10.000 begeisterte Teilnehmer.

Die Erfolgsgeschichte des Karriere Kicks ist unglaublich. Deutschlandweit sprechen Behörden und Unternehmen über das neue Messekonzept.
Kein Wunder. Der Karriere Kick macht es möglich, den Fachkräftemangel nachhaltig zu lösen, die Wirtschaft zu stärken und Sie als initiativen Veranstalter in Ihrer Region sichtbar zu machen.

Und das Beste ist: Das Konzept refinanziert sich zu 100 %.

Wer sollte sich mit dem Karriere Kick
auseinandersetzen?

Kammern & Wirtschaftsförderungen

Nachhaltigkeitsziele legen immer wieder nahe, etwas für Unternehmen zu tun. Mit dem Konzept von Karriere Kick können Kammern und Wirtschaftsförderungen Ihre Firmen unterstützen.

Arbeitsagenturen & Jobcenter

In Regionen mit einer hohen Arbeitslosenquote fehlt oft ein effektiver Lösungsansatz. Der Karriere Kick bringt Unternehmen mit Nachwuchskräften zusammen und beugt vor.

Bürgermeister & Hauptamtsleiter

Nachhaltig etwas bewegen, seiner Verantwortung als funktionaler Teil der Gesellschaft nachkommen und positiv in Erinnerung bleiben. Unser Konzept lässt Bürgermeister und Hauptamtsleiter in einem positiven Licht erscheinen.

Unternehmen & Organisationen

Egal, ob man sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren will oder Bekanntheit bei potenziellen Kunden gewinnen möchte: Veranstalter des Karriere Kicks gewinnen Sichtbarkeit und sammeln Sympathiepunkte.

So funktioniert’s

Wie bei einer Art Speeddating werden in jeder Runde Schüler und Ausbildungsbetriebe zusammen gelost. Bei einer gemeinsamen Runde Tischkicker lernen sie sich dann auf spielerische Art und Weise kennen.
In einem optimalen Rahmen können sie auf Augenhöhe über Themen wie Beruf und Ausbildung sprechen.

Warum unser Konzept so genial ist
N

Vertrauen erwecken.

Im Spiel entsteht Vertrauen und eine Verbindung, die bei herkömmlichen Vorstellungsgesprächen nicht zustande kommt.
N

Einander kennenlernen.

Wichtige Soft Skills wie Ehrgeiz, Fairness oder Motivation von potenziellen Bewerbern zeigen sich innerhalb kürzester Zeit.
N

Erlebnisse erschaffen.

Oftmals bleibt ein einfaches Gespräch nicht so stark im Gedächtnis. Durch das Spiel werden Emotionen erweckt, die in Erinnerung bleiben.

Das Konzept hinter dem Karriere Kick

Mehr als „nur“ eine klassische Karrieremesse

Bereits im Vorfeld erhalten die Unternehmen Sichtbarkeit

Über unsere App bekommen die Schüler vor dem Event einen Einblick über alle offenen Stellen der Unternehmen, und können sich so informieren. Erfahrene Moderatoren sorgen für eine lockere Stimmung. Somit können sich die Teilnehmer vor Ort in einer angenehmen Atmosphäre näher kennenlernen.

Moderation
Gemeinsam Tischkicker spielen

Entspanntes Kennenlernen in einem optimalen Rahmen

In der Mitte des Raumes stehen 25 Kickertische positioniert. Dabei bildet jeweils ein Schüler gemeinsam mit einem Ausbilder aus den Unternehmen ein Team. Dadurch lernen sich die Teilnehmer auf spielerische Art und Weise kennen. Weil das Eis ab Sekunde eins gebrochen wird, herrscht direkt eine lockere Atmosphäre.

Unsere Karriere Kick App

Nachwuchskräfte werden Unternehmen vollautomatisch zugelost

Jugendliche erreicht man dort, wo sie sich jeden Tag aufhalten: auf ihrem Smartphone. In unserer Karriere Kick App werden die Teams jede Runde neu ausgelost, aber auch im Vorfeld der Veranstaltung kann über die App ein erster Kontakt hergestellt werden.

Karriere-Kick App
Karriere-Kick Messestand
Vertrauensvoller 1:1-Austausch an den Messeständen

Nach dem Spiel können die Gespräche vertieft werden

Um Unternehmen und Auszubildenden den optimalen Rahmen zu bieten, sich vertraulich auszutauschen, bekommt jedes Unternehmen einen eigenen Stand. Die Messestände haben alle eine einheitliche Größe, sodass kleine und große Betriebe die gleichen Chancen erhalten.

Initiative ergreifen und Veranstalter werden

In 3 Schritten zum eigenen Karriere Kick

Phase 1

Vorbereitung & Planung

Eine gute Organisation ist das A & O. Wir treffen sämtliche Vorbereitungsmaßnahmen und planen das Event bis ins kleinste Detail für Sie durch. Schlüsselfertig und nach einem erfolgserprobten Konzept.

Das beinhaltet unter anderem:
5
Auswahl der Eventlocation
5
Erstellung sämtlicher Marketingmaterialien
5
Kommunikation mit Ihren Teilnehmern
Karriere-Kick Bühne

Phase 2

Organisation & Durchführung

Egal, ob Technik, Moderation oder Fotos: Wir kümmern uns um alles. Alles, was Sie tun müssen, ist pünktlich zu erscheinen. Unser Personal ist für die gesamte Organisation zuständig und führt die komplette Veranstaltung für Sie durch.

Das beinhaltet unter anderem:
5
Organisation des Equipments und Personals
5
Aufbau der Bühnen und Technik
5

Professionelle Moderation von Anfang bis Ende

Phase 3

Nachbereitung & Publikationen

Ein professionelles Foto- und Videoteam begleitet Ihre Veranstaltung, sammelt zahlreiche Teilnehmerstimmen und spielt diese im Nachgang an die Teilnehmer aus. So schaffen wir die ideale Grundlage für einen attraktiven Presseauftritt und den nächsten Karriere Kick im Folgejahr. Zudem kümmern wir uns um den Abbau des Equipments.

Das beinhaltet unter anderem:
5
Abbau der Location
5
Aufbereitung & Bereitstellung der Fotos und Videos
5
Sammeln von Teilnehmerstimmen
Karriere Kick Nachbereitung und Publikationen
Karriere Kick Nachbereitung und Publikationen

Das sagen unsere Teilnehmer

Das sagen teilnehmende Behörden über den Karriere Kick

Das sagen die Schüler und Lehrer über den Karriere Kick

Häufig gestellte Fragen

5
Ist dafür jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt?
Digitale Konzepte konnten nicht überzeugen und 2 Jahre lang haben überhaupt keine Events stattgefunden. Genau jetzt ist die Chance, motivierte Teilnehmer zu bekommen, persönlich zu werden und Verbindungen zu schließen.
5
Was passiert in einem kostenlosen Erstgespräch?
In einem Erstgespräch analysieren wir Ihre individuelle Situation und besprechen die Ziele, die Sie mit dem Karriere Kick erreichen wollen. Im Anschluss erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag und zeigen Ihnen, wie sich das Event für Sie refinanziert.
5
Ab wann lohnt sich der Karriere Kick aus finanzieller Sicht?
Erfahrungsgemäß erreicht man den Break-even-Point bereits ab 40 teilnehmenden Unternehmen. Allerdings ist das von Region zu Region individuell. Um Ihnen hier Klarheit zu geben, erstellen wir Ihnen im Vorfeld eine kostenlose Prognose, die Ihnen genau aufzeigt, welche Ergebnisse Sie erwarten können.
5
Wie finanziert sich der Tag?
Der Tag finanziert sich größtenteils durch den Ticketverkauf an Unternehmen aus Ihrer Region. In einer kostenlosen Beratung zeigen wir Ihnen anhand von Zahlen, Daten & Fakten, was für Potenzial in Ihrer Region steckt.

So können Sie sich als Veranstalter bewerben

Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch und fragen Sie eine Beratung an.

Erstgespräch

Wir melden uns telefonisch bei Ihnen und prüfen, ob der Karriere Kick für Ihre Region verfügbar ist.

Beratung

Wir beraten Sie und beantworten Ihnen alle offenen Fragen zum Event.

Über den Karriere Kick

Der Karriere Kick wurde ins Leben gerufen, um dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken und bietet Unternehmen den optimalen Rahmen, um mit jungen, motivierten Nachwuchskräften zusammenzufinden.

Das zu 100 % refinanzierbare Konzept des Karriere Kicks ermöglicht Kammern, Wirtschaftsförderungen, Arbeitsagenturen, Bürgermeistern und Unternehmen, die Wirtschaft in ihrer Region nachhaltig zu stärken.

Johannes Kirsch

mehrfacher Deutscher Meister im Tischfußball und Erfinder des Karriere Kicks

Kostenlosen Report anfordern

Sie wollen einen tieferen Einblick in unser Konzept und die Zusammenarbeit mit uns erhalten? Dann fordern Sie unseren Report an. Hier erhalten Sie weitere Informationen und Antworten für mögliche offene Fragen.

Den Report senden wir Ihnen physisch kostenlos als Exemplar nach Hause zu.

Haben Sie noch offene Fragen?

Dann bewerben Sie sich jetzt für eine kostenlose Erstberatung, bei der Ihnen unser Expertenteam alles erklärt, was Sie wissen müssen.
Bereits umgesetzt mit
WF MG
Wirtschaftsjunioren
Teltow-Fläming
IHK